Durch steigende Bevölkerungszahlen wuchsen auch die Städte, und viele Dörfer wurden zu Städten.
Damit einher ging eine Verbesserung der Infrastruktur, zum Beispiel Straßenbau und Wasserversorgung. Auch viele neue Kirchen entstanden in dieser Zeit.
In den Städten bildeten sich Gewerke und der Handel nahm zu, was den Ausbau von Handelsrouten begünstigte. Viele Wege und Straßen waren jedoch noch immer
unbefestigt und der Wohlstand und das kulturelle Niveau waren im Vergleich zum Islamischen Reich niedriger.